Bedingt durch die Absage des Deutschen Segelfliegertages kann in diesem Jahr keine öffentliche Siegerehrung der DMSt 2020 stattfinden. Stattdessen werden Urkunden für die Sieger der Klassen in den Einzelwertungen sowie für die Sieger der Vereinswertung von der Geschäftsstelle versendet.Die Mannschaftswertungen werden in 2020 ohne weitere Ehrung nur informativ auf der OLC Seite dargestellt. Da auch...
Das Referat Ausbildung und Lizenzen sowie das Referat Europa der Bundeskommission Segelflug haben gemeinschaftlich die Akzeptierten Nachweisverfahren (AMC – Acceptable Means of Compliance) und das Leitmaterial (GM – Guidance Material) zum Teil-SFCL übersetzt. SFCL steht für „Sailplane Flight Crew Licensing“ und regelt die Ausbildung und Lizenzierung der Segelflieger. Dieser Teil des Sailplane Rule Book ist seit...
Die Deutsche Meisterschaft im Streckensegelflug startet ab dem 30. Mai durch, wie die Bundeskommission Segelflug heute bekannt gegeben hat. Die Wettbewerbsordnung wurde deshalb in einer aktualisierten Version im Downloadbereich des Segelflugs auf der DAeC-Webseite platziert. Sie hängt auch dieser Nachricht als PDF an. Dateien DMSt-WO_2020__final_.pdf
Liebe Mitglieder, der Luftsportverband Mecklenburg-Vorpommern hat in einem Positionspapier an die Landesregierung die Möglichkeiten zur Wiederaufnahme des Luftsports in unserem Land dargestellt sowie einen Leitfaden zum Wiedereinstieg in den Luftsport verfasst und an die Landesregierung und den Landessportbund gesandt. Wir wollen damit darstellen, wie unter den gegebenen Bedingungen der Luftsport unter vereinsbasierten Bedingungen aufgenommen werden...
von Rechten, Berechtigungen, Zertifikaten, Zeug-nissen, Eintragungen und (Gültigkeits-) Zeiträumen gemäß Art. 71 Abs. 1 der Ver-ordnung (EU) 2018/1139 begründet in der Corona-Pandemie
Abgestimmte Verfahren der beauftragten Verbände angesichts der Corona-Pandemie Lehrberechtigungen, die ablaufen, weil keine Fortbildung vorgelegt oder keine Befähigungsüberprüfung durchgeführt werden kann, werden pauschal bis zum 31.12.2020 verlängert. Assistentenberechtigungen, die ablaufen, weil keine Ausbildung durchgeführt werden kann, werden pauschal bis zum 31.12.2020 verlängert. Theoretische Prüfungen: Alle theoretischen Prüfungen zum Erwerb der Lizenz die nach 36 Monaten...
Als Vollbild laden!
Viele Schulungen, Prüfungen oder Termine, die Piloten für den Erhalt und die Verlängerungen für Lizenzen und Berechtigungen nachweisen müssen, können aktuell nicht absolviert werden. Zum Schutz vor der Verbreitung des Coronavirus sind die Veranstaltungen abgesagt und der Flugbetrieb nahezu überall eingestellt. Der DAeC und die AOPA Germany sind zusammen mit weiteren Partnern aus der Allgemeinen...
Nach den Leitlinien des Bundes und der Länder gegen die Ausbreitung des Coronavirus ist in Deutschland zur Zeit kein Luftsport möglich! Am 16. März 2020 haben Bund und Länder Leitlinien gegen die Ausbreitung des Coronavirus vereinbart. Danach muss u. a. “der Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen … und ähnlichen Einrichtungen” für...
Die Bundeskommission Segelflug hat am 16.03.2020 auf einer Telefonkonferenz entschieden, aus aktuellem Anlass die DMSt bis zum 19. April auszusetzen. Die Bundeskommission wird dann gemeinsam mit den Ausrichtern der Qualifikationsmeisterschaften entscheiden, inwieweit diese ganz oder teilweise stattfinden können. Wir bitten in Anbetracht der aktuellen Situation Ruhe zu bewahren und die Entscheidungen abzuwarten.
Am 16. März hat der DAeC-Vorstand in einer Telefonkonferenz beschlossen, folgende Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie seinen Mitgliedern zu empfehlen. Der Vorstand stützt seine Entscheidungen u.a. auf die Aussagen des DOSB und des Robert-Koch-Instituts, die dieser E-Mail als Link beigefügt sind, und auf Empfehlungen einiger DAeC-Landesverbände, die heute bereits ihre Mitglieder (Vereine) informiert haben. Bitte...
Am 04. März hat die EU mit der Durchführungsverordnung (EU) 2020/358 das Sailplane Rule Book um neue Segelflugvorschriften zur Ausbildung und Lizensierung (Part-SFCL) vervollständigt. Hier finden Sie die Durchführungsverordnung (EU) 2020/358 auf Deutsch. Die konsolidierte Version wird dann laut Aussage der EASA von gerade eben “in einigen Wochen” zur Verfügung stehen. Neben den bereits gültigen...