Wie ist die Luftsportjugend des Landes Mecklenburg-Vorpommern aufgestellt? Wie findet Jugendarbeit in den einzelnen Vereinen statt? Welche Ziele, aber auch Sorgen und Nöte haben jugendliche Nachwuchspilotinnen und -piloten? Um diese und weitere Fragen ging es beim Jugendsprechertreffen auf dem Flugplatz Purkshof. Es wurde berichtet, geplant und neue Ideen “gesponnen”. Dass ehrenamtliche Arbeit mit viel Engagement...
Vom 31. August bis zum 9. September 2018 fand auf dem Flugplatz in Neustadt-Glewe ein Fluglehrerlehrgang statt. Antje Senske, Heidi Schröder, Peter Reckling, Stephan Pietsch, Eric Brandenburg und Martin Mahro nahmen daran teil. Unter Anleitung und Bewertung der Ausbilder Michael Braun, Eginhard Schmuhl, Sven- Olaf Graeff, Reinhard Zeese und Michael Dalitz mussten sie zeigen, dass...
„Vor zwei Wochen noch Jugendvergleichsfliegen und heute Treffen der Grauen Adler“ – dieses Zitat eines Fluglehrers hätte passender nicht sein können. Es spiegelte die generationsübergreifende Liebe zur Fliegerei wider. Der DAeC Luftsportverband Mecklenburg-Vorpommern hatte ehemalige Gründungsmitglieder des Landesverbandes, Piloten und Flugbegeisterte zu einem gemütlichen Nachmittag geladen und 48 von ihnen waren aus dem gesamten Bundesland...
Toll war’s! Mit dieser einhelligen Meinung und vielen schönen Erinnerungen im Gepäck verließen die Teilnehmer des Landesjugendvergleichsfliegens 2018 am Sonntagvormittag den Flugplatz Purkshof. Hinter ihnen lagen 2 Tage voller Spaß, Spannung und natürlich jeder Menge fliegerischer Herausforderungen. Angereist waren 16 Nachwuchspilotinnen und -piloten mit ihren Fluglehrern und Helfern. Sieben Vereine hatten ihre Besten zum Fliegerclub...
Wie bereits im letzten Sommer findet das Landesjugendvergleichsfliegen Mecklenburg-Vorpommern auch in diesem Jahr wieder in Purkshof statt. Der Fliegerclub Rostock lädt als ausrichtender und gastgebender Verein den Segelfliegernachwuchs des Landes ein, am 1. September um den Gewinn des Landespokals und gute Platzierungen zu kämpfen. Die Teilnehmer werden im Doppelsitzer oder einsitzig an den Start gehen...
Hier präsentiert sich in Kürze die Jugendgruppe 🙂
Am vergangenen Wochenende traf sich der Fliegernachwuchs aus Mecklenburg-Vorpommern zum alljährlich stattfindenden Landesjugendvergleichsfliegen, um unter sich die besten Piloten zu ermitteln. Gastgeber und ausrichtender Verein war dieses Mal der Fliegerclub Rostock. Rekordverdächtige 19 Teilnehmer aus sieben Vereinen reisten am Freitagnachmittag mit ihren Fluglehrern und Helfern an. Zunächst wurden Zelte aufgebaut, Wohnwagen ausgerichtet und die Platzgegebenheiten...
Vom 8. bis 10. September findet auf dem Flugplatz Purkshof das diesjährige Landesjugendvergleichsfliegen statt. Ausrichter ist der Fliegerclub Rostock e.V. Die Anmeldung erfolgt online über folgenden Link: http://www.fcrostock.de/?page_id=2991. Anmeldeschluss ist der 20.8.2017. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und hoffen auf einen schönen und fairen Wettkampf bei viel Sonnenschein und guter Laune. Hier die...
Zur Förderung des Streckensegelfluges und des Nachwuchses im Leistungssegelflug haben die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und Brandenburg einen gemeinsamen Anfängerwettbewerb im Streckensegelflug 2017 initiiert. Stattfinden wird dieser vom 4. bis 13. August in Kyritz. Hier die Ausschreibung sowie Meldeformular und Enthaftungserklärung: Ausschreibung Streckenflugwettbeweb Kyritz 2017 Meldeformular und Enthaftungserklärung Streckenflugwettbeweb Kyritz 2017
Am 25.02.2017 findet ab 16:00 Uhr ein Fliegerstammtisch auf dem Flugplatz Pinnow statt. Bei diesem treffen sich Piloten und Luftsportbegeisterte, um sich über aktuelle Themen auszutauschen oder Vorträgen zu lauschen. Dieses Mal sind die Pinnower stolz, einen Vortrag hören zu können. Hierzu findet ihr unten die Einladung von den Vortragenden persönlich. Bitte gebt kurz unter kontakt@fliegerclub-pinnow.de Bescheid,...
Der Förderverein Streckensegelflug MV hat auf seiner letzten Mitgliederversammlung im November für 2017 Folgendes beschlossen: Der Gewinner der Juniorwertung in der Einsitzerklasse der DMSt MV bis zur Vollendung des 26. Lebensjahres erhält 500 EUR, wenn er mit mindestens 1000 Punkten in der DMST-Rangliste gewertet wird. Zusätzlich wird die Junioren-Siegermannschaft der DMSt MV mit 150 EUR bedacht (ohne 1000-Punkte-Bedingung). Davon unabhängig...
Liebe Luftsportfreunde/ (innen), am Samstag, den 11. März 2017, findet in Purkshof die Technische Konsultation Nord 2017 statt. Die Organisation vor Ort erfolgt über den LV-MV. Zuständig dafür: FC Rostock, Reinhard Zeese (luftsport.mv@t-online.de) Details Teko Nord 2017: Datum: 11.03.2017 Beginn: 10:00 Uhr Ort: Purkshof Die Agenda wird zur gegebenen Zeit publiziert. Gern können auch Themen...