Zwar ist die RMZ Schönhagen (EDAZ) bereits in die neue ICAO-Karte 2018 eingetragen. Per NOTAM ist die Einführung der RMZ Schönhagen jedoch vorerst bis zum 27. Juni 2018 ausgesetzt. Diese NOTAM tritt zusammen mit den neuen ICAO-Karten ab dem 29. März 2018 in Kraft. Ob die RMZ Schönhagen nach Ablauf dieser NOTAM ab dem 28....
Am 24.März 2018 traf sich der BAUL (Bundesausschuss Unterer Luftraum) des DAeC wieder einmal zu einem Meeting in Kassel. Neben dem DAeC Referent für Luftraum, Flugbetrieb und Flugsicherheit, Jürgen Kubicki, der diesmal die Moderation für den erkrankten 1. Vorsitzenden Volker Engelmann übernahm, waren fast alle BAUL Mitglieder als Vertreter der jeweiligen im DAeC-integrierten Luftsportarten vertreten....
Die Neuregelungen für den Luftraum treten ab dem 29. März in Kraft. Änderungen gibt es unter anderem im Luftraum C Köln/Bonn und im Luftraum C Frankfurt; neue Segelflugsektoren wurden eingerichtet, und für Schönhagen gilt eine RMZ. Im PDF sind Informationen über die Änderungen zusammengefasst. Bitte beachten: alle Karten mit freundlicher Genehmigung der DFS – nicht...
Service für Luftsportler und Vereine aus einer Hand Im Februar 2018 feierte die LSCO in Dessau ihr zehnjähriges Bestehen. Am 29.02.2008 gründeten die Luftsportverbände der Länder Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen die Luftsport Service-Center Ost GmbH in Dessau-Roßlau. Mit dieser Gründung wurde den Luftsportlern und Vereinen ein kompetenter Partner an die Seite gestellt....
Beim Segelfliegertag in Hagen haben Martin Kader und Werner Scholz einen Vortrag zum aktuellen EU-Recht im Segelflug gehalten. Die dazugehörige Präsentation gibt es jetzt zum Download. Hier klicken. Links: www.bwlv.de/fileadmin/Webseite_BWLV/Gruppen/Segelflug/Aktuelles/171102_EU-Recht_Segelflug_klein.pdf
Liebe Freunde der Lüfte, die Luftsportverbände M-V, Berlin und Brandenburg haben, wie schon in 2017, auch für 2018 eine ” Einsteiger- Streckenflugwoche” organisiert. Dieses Angebot gilt für alle Anfänger im Streckensegelflug, ob jung, oder auch schon etwas älter. Ausschreibung Einsteiger Streckenflugwoche 2018 Online ist der Lehrgang unter https://www.flugplatz-perleberg.de/streckenflugwoche zu finden. Mit...
Ab dem 01. Januar 2018 müssen alle am Flugfunk teilnehmenden Flugfunkstationen in der Lage sein, das neue 8,33-kHz-Flugfunkband zu rasten. Das Referat Technik des DAeC nimmt das zum Anlass, einige praktische Hinweise zur Umstellung zu geben.
Das dritte Update der Ausschreibung zu den Segelflug-Qualifikationsmeisterschaften im kommenden Jahr ist da.
Die Ausschreibung zu den im kommenden Jahr stattfindenden Qualifikationsmeisterschaften im Segelflug ist veröffentlicht. Die Anmeldung erfolgt über das Online-Portal COPILOT. Update Ausschreibung Qualifikationsmeisterschaften 2018 Fristen angepasst Indexlisten ergänzt
Für Flugfunkgeräte, die keine Flugsicherungsdienste leisten, also beispielsweise Funkgeräte für Info-Plätze sowie Handfunkgeräte für Start, Rückholer, Verfolger und offene Luftsportgeräte, sind jetzt auch Geräte zugelassen, die nicht den komplexen Bestimmungen der Musterzulassung des Bundesamts für Flugsicherung (BAF) unterliegen. Mehr als zwei Jahre lang haben der Bundesausschuss Technik und der Luftsportverband Bayern engagiert für diese Regelung...
Am vergangenen Wochenende traf sich der Fliegernachwuchs aus Mecklenburg-Vorpommern zum alljährlich stattfindenden Landesjugendvergleichsfliegen, um unter sich die besten Piloten zu ermitteln. Gastgeber und ausrichtender Verein war dieses Mal der Fliegerclub Rostock. Rekordverdächtige 19 Teilnehmer aus sieben Vereinen reisten am Freitagnachmittag mit ihren Fluglehrern und Helfern an. Zunächst wurden Zelte aufgebaut, Wohnwagen ausgerichtet und die Platzgegebenheiten...
Liebe Segelfliegerinnen, liebe Segelflieger, liebe Freunde des Luftsportes, hiermit seid Ihr herzlich zur DMSt- Siegerehrung M-V 2017 am 25.11.2017 eingeladen. Ort: Hotel Sportforum; Tagungsraum “OLYMP” Kopernikusstraße 17a 18057 Rostock