Liebe Fliegerfreunde, für Samstag 23. August hoffe ich, daß der Himmel über Neubranbdenburg sich von Fliegern schwarz färbt und unsere Stellplätze nicht ausreichen. Also genug Sprit für Holding Patterns über der Stadt einplanen! Erster Mustangtreff im Nordosten und die P-51 Mustang schwebt auch dazu ein. Eintritt frei, die üblichen Landeentgelte sind allerdings zu entrichten, betrachtet es...
XX. Flugrallye Mecklenburg-Vorpommern „Wir feiern die 20“ Navigationsflug für Motorflugzeuge, Motorsegler und Ultraleichtflugzeuge vom 02.05.2014 bis 04.05.2014 Start/Landung: Flughafen Neubrandenburg- Trollenhagen (hoffentlich nicht das letzte Mal) Motorflugrallye Ausschreibung 2014
PPL -A-national- und ICAO- PPL -A-Piloten aufgepasst! Bis zum 8. April 2014 müssen die Berechtigungen in europäische Lizenzen umgewandelt sein. Danach sind Flüge mit den alten Lizenzen nicht mehr erlaubt! Seit dem 8. April 2013 bis zum 8. April 2014 werden die die nationalen Lizenzen in die europäischen überführt. PPL -A-national und PPL -A-ICAO-Inhaber können...
Liebe Jugendsprecher, liebe Vereinsvorstände, hiermit lade ich euch und eure Vereinsmitglieder im Namen des Fliegerclub Rostock e.V. recht herzlich zum Volleyballturnier der Luftsportjugend am 26.1.2014 in die OSPA-Arena der schönen Hansestadt Rostock ein. Natürlich sind nicht nur die Youngsters, sondern alle volleyballbegeisterten Flieger bei diesem sportlichen Wettkampf gern gesehen. Deshalb möchte ich euch bitten, in...
Während die Bundesnetzagentur wieder Gebührenbescheide TKG und EMVG für die Nutzung stationärer Bodenfunkstellen (die Info-Frequenzen) versendet, hat der DAeC über seine Rechtsvertretung eine erneute Ruhendvereinbarung mit der mit der BNetzA abgeschlossen. Mit dem Hinweis auf das laufende Verfahren für die Jahre 2003 und 2004 zur Prüfung der Rechtmäßigkeit der Gebühren, werden auf Grundlage der Vereinbarung...
UPDATE 10.06.2013: Die Flugbeschränkungsgebiete Elbe- und Donauhochwasser wurden neu definiert und sind vorerst bis 14.06.2013 aktiviert. Die DFS informiert per NOTAM über die Einrichtung eines Gebietes mit erhöhtem militärischem Helikopter-Einsatz anlässlich des Elbe-Hochwassers. Downloads Luftraumdatei, Karten und weitere Informationen auf www.DFS.de Downloads Luftraumdatei, Karten und weitere Informationen auf www.DAeC.de Quelle: DFS Die...
Piloten in den Vereinen dürfen Gäste mitnehmen und dafür eine Beteiligung an den Kosten annehmen. Das hat das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) in einem Schreiben an die Landesluftfahrtbehörden geklärt. Die Rechtslage für Gästeflüge war seit Inkrafttreten des europäischen Pilotenlizenzrechts am 8. April 2013 nicht eindeutig und die Vereine verunsichert. Nun ist geklärt...
Navigationsflug für Motorflugzeuge, Motorsegler und Ultraleichtflugzeuge 03.05.2013 bis 05.05.2013 Flugplatz Neubrandenburg-Trollenhagen Der Flugsportclub Neubrandenburg wird am 03. Mai 2013 die XIX. Flugrallye Mecklenburg-Vorpommern ausrichten. Ausschreibungsunterlagen Plakat weitere Informationen gibt es beim Flugsportclub Neubrandenburg e.V. (FSC) www.fsc-nb.de
Das bewährte System der eigenverantwortlichen Instandhaltung im deutschen Luftsport bleibt erhalten. Wie bisher wird es möglich sein, einfache Tätigkeiten und Reparaturen im Rahmen der Wartung an Annex II – Flugzeugen durch sachkundige Personen der Luftsportvereine durchführen und freigeben zu lassen. Der Bundesrat hat am 1. Februar 2013 die „Verordnung zur Änderung luftrechtlicher Vorschriften über die...
Am 8. April 2013 werden die neuen Vorschriften für europäische Lizenzen in Kraft treten. Auf der DAeC Website werden in einer neu eingerichteten Rubrik häufig gestellte Fragen zur Umwandlung der nationalen in europäische Lizenzen beantwortet. Folgende Seite wird kontinuierlich aktualisiert und ergänzt: http://www.daec.de/service/luft-vereinsrecht/eu-pilotenlizenzen/ Fragen, die hier noch nicht beantwortet sind bitte an: g.bertram@daec.de
Die Erfolgsgeschichte geht weiter, der Deutschlandflug geht ins zweite Jahrhundert. Geplant ist der Start am 19. Juni 2013 in Kaufbeuren, Ziel soll am 23. Juni 2013 Erfurt sein. Wie bei den früheren Veranstaltungen wird wieder in zwei Klassen, der Wettbewerbs- und der Touringklasse, gestartet. Die ersten Meldungen liegen vor, weitere Anmeldungen sind willkommen. Kontakt: Jürgen...
Eine Karte mit allen Flugplätzen, die Mogas anbieten findet ihr hier: Mogas-Karte