Mit 7 begeisterten Segelfliegern wurde der Luftsport in Mecklenburg Vorpommern auf dem Jubiläumswettbewerb der 30. Streckenflugwoche in Riesa Canitz vertreten. Vom 4. bis 14. Juni kämpften 74Teilnehmern um Punkte in 4 Klassen.
Aus M/V dabei waren Daniel Lenz, Eric Sobis und Andreas Seidemann vom den Ueckerfalken, Martin Tesch vom Fliegerclub Anklam, Fiete Geyer vom Fliegerclub Rostock, Karl Gaikowski vom Flugsportklub Stralsund. Nicht zu vergessen Steffen Kludt, der in den vergangenen Jahren mehrfach die Clubklasse gewinnen konnte und zudem die wichtige Rolle des Wettbewerbsmeteorologen übernahm. Er versorgt jedes Jahr die Teilnehmer mit professionellen Wetterbriefings. So auch dieses Mal wobei der Lerneffekt niemals zu kurz kommt.
Das Wetter machte es ihm aber in diesem Jahr extrem schwer fliegbare Wetterfenster zu finden. Es zeigte sich von seiner launischen Seit. Nur an drei von insgesamt neun möglichen Wettbewerbstagen konnten gültige Wertungsflüge stattfinden. An den übrigen Tagen machten Regenfronten, starke Winde und tiefhängende Bewölkung den Start unmöglich. Umso beeindruckender war die fliegerische Leistung, die an den wenigen nutzbaren Tagen gezeigt wurde.
So sicherte sich Steffen gleich zwei Tagessiege in der Clubklasse – ein klarer Beweis für seine Erfahrung. Auch Fiete setzte ein starkes Ausrufezeichen: Mit einem Tagessieg in der Clubklasse bei wirklich schwierigen Wetterbedingungen und dem zweitschnellsten Schnitt des Tages im gesamten Starterfeld zeigte er eindrucksvoll, was in ihm steckt.
Martin überzeugte am 2. Wertungstag in der Standard-/15-Meter-Klasse mit einem zweiten Platz. Großartige Beispiele für die Qualität des fliegerischen Nachwuchses und die hervorragende Vereinsarbeit in Mecklenburg-Vorpommern.
Bei dem anspruchsvollen Wetter kam es zu einigen Außenlandungen. So musste leider auch Steffen am letzten Wertungstag den Flug vorzeitig abbrechen und viel vom1. auf den 5. Platz in seiner Klasse zurück. Andreas landete zwar nicht außen, kratzte aber einen verbotenen Luftraum und musste eine virtuelle Außenlandung hinnehmen. Nur Daniel gelang es, alle Flüge erfolgreich in Canitz zu beenden.
Neben den sportlichen Leistungen beeindruckte das Miteinander im Team selbst, mit den Organisatoren und dem gesamten Teilnehmerfeld. Die Streckenflugwoche war geprägt von einer kameradschaftlichen Atmosphäre, konstruktivem Austausch und einer guten Portion Humor, sei es in Form der Briefings oder des Fotowettbewerbes. Als großes Highlight startete das Feld in feinen Zwirn mit Hemd und Fliege zu seinen Wertungsflügen. Sowas bekommt man wohl nur in Canitz.
Ein großes Dankeschön geht an das Organisationsteam in Riesa-Canitz, das mit viel Herzblut, Humor und Professionalität für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Vom Briefing über die Startlogistik, der Verpflegung bis hin zur abendlichen Auswertung am Bierwagen stimmte jedes Detail. Auch das 30. Jubiläum wurde würdig mit einem Feuerwerk begangen.
Für das Team Mecklenburg-Vorpommern war die 30. Streckenflugwoche in Riesa-Canitz ein voller Erfolg trotz der wetterbedingten Einschränkungen.
Eins ist sicher: Wir kommen gerne wieder! Und laden alle ein mit dabei zu sein.
Die Endplatzierungen im Überblick:
Clubklasse:
Steffen Kludt – Platz 5
Fiete Geyer – Platz 10
Eric Sobis – Platz 13
Karl Gaikowski – Platz 14
Standard-/15-Meter-Klasse:
Daniel Lenz – Platz 5
Martin Tesch – Platz 10
Andreas Seidemann – Platz 14