BAUL tagt in Kassel
Am 24.März 2018 traf sich der BAUL (Bundesausschuss Unterer Luftraum) des DAeC wieder einmal zu einem Meeting in Kassel. Neben[…]
WeiterlesenAm 24.März 2018 traf sich der BAUL (Bundesausschuss Unterer Luftraum) des DAeC wieder einmal zu einem Meeting in Kassel. Neben[…]
WeiterlesenAb dem 01. Januar 2018 müssen alle am Flugfunk teilnehmenden Flugfunkstationen in der Lage sein, das neue 8,33-kHz-Flugfunkband zu rasten.[…]
WeiterlesenFür Flugfunkgeräte, die keine Flugsicherungsdienste leisten, also beispielsweise Funkgeräte für Info-Plätze sowie Handfunkgeräte für Start, Rückholer, Verfolger und offene Luftsportgeräte,[…]
WeiterlesenWährend die Bundesnetzagentur wieder Gebührenbescheide TKG und EMVG für die Nutzung stationärer Bodenfunkstellen (die Info-Frequenzen) versendet, hat der DAeC über[…]
WeiterlesenUPDATE 10.06.2013: Die Flugbeschränkungsgebiete Elbe- und Donauhochwasser wurden neu definiert und sind vorerst bis 14.06.2013 aktiviert. Die DFS informiert per[…]
Weiterlesen