Das 28.Pokalfliegen der Modellflieger findet wie immer am letzten Sonntag im August statt. Termin: 28.08.2022 auf dem Flugplatz Vielist Treffzeit: 10.00 Uhr Modelltyp: beliebig Flugaufgabe: 240 sek Flugzeit, Landepunkte, 3 Starts, Rumpfspitze als Messpunkt, Müritz-Pokal für den Sieger
Vom 03. – 06.06.22 konnte der Pasewalker Luftsportclub im 3. Anlauf endlich den Speedwettbewerb im Segelflug „Cup Pomerania“ durchführen. Wettbewerbsleiter Axel Trautmann eröffnete am 03.06. den Wettbewerb und unterrichtete die Teilnehmer über Sicherheitsbestimmungen und den Ablauf des Wettbewerbs. Am Wettbewerb beteiligten sich 19 Segelflugzeugbesatzungen von Vereinen aus Schwerin/Pinnow, Rostock, Greifswald/Schmoldow, Anklam, Pasewalk und Stettin, die...
Am 07.Mai 2022 fand im Van der Valk Resort Linstow die Ehrung verdienter Sportler und ehrenamtlich Tätige statt. Unter Ihnen wurde unser Sportfreund Reinhard Zeese mit der Ehrennadel in Gold geehrt. In der Laudatio von LSB-Prädident Andreas Bluhm hieß es: „ Da dem LSB besonders die Bildung durch und im Sport ein Herzensthema ist, freuen...
29.03.2022 Segel- & Motorsegelflug Wer Rekorde anerkannt oder ein internationales Segelflug-Leistungsabzeichen erwerben möchte, braucht für den Nachweis der Flugleistung einen Sportzeugen. Die Vorgaben für die Dokumentation hat die International Gliding Commission (IGC) im Sporting Code festgelegt. Sportzeuge kann sein, wer sich dafür qualifiziert und einen Sportzeugenausweis erworben hat. Die Bundeskommission bietet nun ein einfaches, modernes...
Liebe Segelfliegerinnen und Segelflieger, herzlich willkommen auf unserer Website „Theoretische SPL-Ausbildung“. Viele Segelfluglehrer haben in diesem Sommer von Dirk Corporaals Website https://www.zweefvliegopleiding.nl die „Theorie voor het SPL“ aus dem Niederländischen ins Deutsche in ehrenamtlicher Tätigkeit übersetzt und einen im Deutschen fachlich und sachlich korrekten Lehrtext erstellt. Diese sehr zeitaufwändige Arbeit ist bisher noch nicht vollständig...
Am 06.11.2021 fand der Segelfliegertag in Mecklenburg-Vorpommern statt. Nicht nur die Siegerehrung stand im Mittelpunkt. Michael Dalitz hat das Amt des Segelflugreferenten an Axel Trautmann übergeben. Interessante Vorträge zu den Themen Förderung, Streckenflug, Luftraum in Polen sowie der Autoschlepp als Startart rundeten die Veranstaltung ab. Die Ziele für die nächste Flugsaison wurden gesteckt, also „Hals-...
Beitrag gepostet am: 22. September 2021 | von Christian Bernius Hinweis auf Teil-ML, Anlage II b) Nr. 9 der Verordnung (EU) 1321/2014 in der seit dem 24. März 2020 geltenden Fassung der Durchführungsverordnungen vom 08. Juli 2019 (EU) 2019/1383 und 25. Februar 2020 (EU) 2020/270: Gemäß Teil-ML, Anlage II b) Nr. 9 der Verordnung (EU)...
Termin: 6. November 2021 Ort: Sportschule Güstrow Beginn: 10:00 Uhr – Segelfliegertag incl. DMSt MV Siegerehrung – Diskussionen zu aktuellen Fragen (Landesverband+DAeC/ DSV) – Neuwahl der Seko MV
Es ist wieder so weit. Der Wettbewerb um den Müritzpokal findet statt unter verstärkter Beachtung der Hygieneregeln. Datum: 29.August 2021(letzter Sonntag im August) Treffzeit: 10:00 Uhr Flugaufgabe: 240 sek. Flugzeit… Ziel-Landepunkte … Motorisierung und Modelltyp...
Art und Ziel des WettbewerbsDer Wettbewerb ist offen. Er wird organisiert und durchgeführt entsprechend der “WettbewerbsordnungNavigationsflug” des DAeC von 2020www.navigationsflug/dokumente.desowie den Festlegungen zum Eröffnungsbriefing.Der Wettbewerb dient der fliegerischen Weiterbildung, der Erhöhung der Flugsicherheit und der Förderungdes Interesses am Luftsport sowie an der allgemeinen Luftfahrt.Die XXIV. Flugrallye beabsichtigt, das Land Mecklenburg-Vorpommern bekannter zu machen
Der DAeC-Bundesausschuss Unterer Luftraum lädt am 24. April 2021 ab 12 Uhr per YouTube Livestream zum „Luftraumtag 2021“ ein. Es gibt Vorträge und Diskussionen zu einer Vielzahl von Themen, mit Referenten aus verschiedenen Bereichen der Luftfahrt. Weiterhin wird es möglich sein die Veranstaltung auch im Nachhinein im YouTube Kanal des DAeC abzurufen. Der YouTube Kanal...