Wie ist die Luftsportjugend des Landes Mecklenburg-Vorpommern aufgestellt? Wie findet Jugendarbeit in den einzelnen Vereinen statt? Welche Ziele, aber auch Sorgen und Nöte haben jugendliche Nachwuchspilotinnen und -piloten? Um diese und weitere Fragen ging es beim Jugendsprechertreffen auf dem Flugplatz Purkshof. Es wurde berichtet, geplant und neue Ideen “gesponnen”. Dass ehrenamtliche Arbeit mit viel Engagement...
Die Sportförderung des Bundesministeriums des Innnern, für Bau und Heimat (BMI) steigt auf insgesamt 265 Millionen Euro. So lautete am vergangenen Freitag der Beschluss einer Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag. Auch der Luftsport soll spürbar von dieser Entscheidung profitieren. „Ich freue mich sehr für den Luftsport als nichtolympische Sportart, dass der Durchbruch zur spürbar...
am 02.03.2019 findet die diesjährige Technische Konsultation des Luftsport – Service – Center Ost GmbH statt. Zu dieser Veranstaltung laden wir alle Mitglieder die mit der Technik zu tun haben recht herzlich ein. Termin: 02.03.2919 Ort: Flugplatz Purkshof Beginn: 10:00 Uhr Ich wünsche den Teilnehmern eine gute Anfahrt.
Am 26.01.2019 war Güstrow wieder der Mittelpunkt der Segelflieger. In der Sportschule wurde das Flugjahr 2018 mit anschließender Siegrehrung der besten Piloten aus Mecklenburg Vorpommern durchgeführt. Neben dem Präsidenten des Luftsportverbandes MV Herrn Heinz-Ulrich Mrass, gab der Generalsekretär der Bundesgeschäftstelle des DAeC Herr Hubertus von Samson-Himmelstjerna interessante Einblicke hinter die Kulissen. Interessante Vorträge zwischen den...
Nun ist es offiziell: Das Luftfahrt-Bundesamt hat die neuen Bauvorschriften für 600 kg-Ultraleichtflieger und Ultraleicht-Tragschrauber in den Nachrichten für Luftfahrer bekannt gegeben. Musterprüfung: UL-Hersteller in der Pflicht Damit haben die Hersteller die Vorgaben für die Musterprüfung, um ihre Baumuster entsprechend zu ergänzen oder neu zu zulassen. Die Bauvorschriften müssen nun vom Luftfahrt-Bundesamt noch in der...
Lehrgänge und technische Konsultationen Technische Konsultationen Nord in Purkshof Flugplatz, 02.03.2019 Mitte in Dessau, 09.11.2019 Lehrgänge Zellewart/Werkstattleiter HGM, FVK oder Metall FVK 25. – 30.03.2019, Flugplatz Dessau HGM auf Anfrage und Terminvereinbarung
Vom 31. August bis zum 9. September 2018 fand auf dem Flugplatz in Neustadt-Glewe ein Fluglehrerlehrgang statt. Antje Senske, Heidi Schröder, Peter Reckling, Stephan Pietsch, Eric Brandenburg und Martin Mahro nahmen daran teil. Unter Anleitung und Bewertung der Ausbilder Michael Braun, Eginhard Schmuhl, Sven- Olaf Graeff, Reinhard Zeese und Michael Dalitz mussten sie zeigen, dass...
„Vor zwei Wochen noch Jugendvergleichsfliegen und heute Treffen der Grauen Adler“ – dieses Zitat eines Fluglehrers hätte passender nicht sein können. Es spiegelte die generationsübergreifende Liebe zur Fliegerei wider. Der DAeC Luftsportverband Mecklenburg-Vorpommern hatte ehemalige Gründungsmitglieder des Landesverbandes, Piloten und Flugbegeisterte zu einem gemütlichen Nachmittag geladen und 48 von ihnen waren aus dem gesamten Bundesland...
Toll war’s! Mit dieser einhelligen Meinung und vielen schönen Erinnerungen im Gepäck verließen die Teilnehmer des Landesjugendvergleichsfliegens 2018 am Sonntagvormittag den Flugplatz Purkshof. Hinter ihnen lagen 2 Tage voller Spaß, Spannung und natürlich jeder Menge fliegerischer Herausforderungen. Angereist waren 16 Nachwuchspilotinnen und -piloten mit ihren Fluglehrern und Helfern. Sieben Vereine hatten ihre Besten zum Fliegerclub...
Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) tritt am Freitag, 25. Mai, in Kraft – und löst die nationalen Regelungen der EU-Mitgliedsstaaten zum Datenschutz weitgehend ab. Zusätzlich ergänzt ein neues Bundesdatenschutzgesetz die DSGVO in einzelnen Bereichen. Auch für Vereine gilt dann: Sie müssen das neue Datenschutzrecht beachten. Dieses greift dann, wenn sie personenbezogene Daten verarbeiten – also alle individuellen...
Zu Ehren des 170. Geburtstages von „Otto Lilienthal“, veranstalten wir vom 21.07. – 28.07.2018 in Anklam auf dem Flugplatz das Internationale Vintage Glider Rendezvous . Der Vintage Glider Club (VGC) ist weltweit der größte Segelflug Verein . Hauptsitz des Vereins ist in England, weltweit gibt es Sektionen, so auch in Deutschland. Die Mitglieder sind weltweit...
Liebe Freunde der Lüfte, die Luftsportverbände M-V, Berlin und Brandenburg haben, wie schon in 2017, auch für 2018 eine ” Einsteiger- Streckenflugwoche” organisiert. Dieses Angebot gilt für alle Anfänger im Streckensegelflug, ob jung, oder auch schon etwas älter. Ausschreibung Einsteiger Streckenflugwoche 2018 Online ist der Lehrgang unter https://www.flugplatz-perleberg.de/streckenflugwoche zu finden. Mit...