Überlebenstraining auf See
Flyer – Überleben auf See Anmeldung Überleben auf See an. Ort: Cuxhaven Beginn: ab 09.00 Uhr Kosten: 480,- € Teilnehmerzahl:[…]
Weiterlesen
Flyer – Überleben auf See Anmeldung Überleben auf See an. Ort: Cuxhaven Beginn: ab 09.00 Uhr Kosten: 480,- € Teilnehmerzahl:[…]
Weiterlesen
Der zweite Modellflugtag in MV findet am 25. August auf dem Segelflugplatz Pinnow (Schwerin) in der Zeit von 10 Uhr[…]
Weiterlesen
Den Kenntnisnachweis für Flugmodell-Steuerer gibt es beim DAeC ab sofort auch als praktische und robuste Kunststoffkarte für das Portemonnaie.Wer die[…]
Weiterlesen
Zwar ist die RMZ Schönhagen (EDAZ) bereits in die neue ICAO-Karte 2018 eingetragen. Per NOTAM ist die Einführung der RMZ[…]
Weiterlesen
Am 24.März 2018 traf sich der BAUL (Bundesausschuss Unterer Luftraum) des DAeC wieder einmal zu einem Meeting in Kassel. Neben[…]
Weiterlesen
Die Neuregelungen für den Luftraum treten ab dem 29. März in Kraft. Änderungen gibt es unter anderem im Luftraum C[…]
Weiterlesen
Der aktuelle Ratgeber mit leicht verständlichen Erläuterungen von Rechtsanwalt Dr. jur. Walter Felling und Rechtsanwalt Christian Walther BADEN_BADEN. Die am[…]
Weiterlesen
Funk -Spektrum für unbemannte Luftfahrzeuge BRAUNSCHWEIG. Die CEPT (Conférence européenne des administrations des postes et des télécom-munications) veranstaltet am 29.[…]
Weiterlesen
Der “International Air Cadet Exchange (IACE)” führt Jugendliche in sieben Länder der Erde. Los geht es in diesem Jahr am[…]
Weiterlesen
Service für Luftsportler und Vereine aus einer Hand Im Februar 2018 feierte die LSCO in Dessau ihr zehnjähriges Bestehen. Am[…]
Weiterlesen
Beim Segelfliegertag in Hagen haben Martin Kader und Werner Scholz einen Vortrag zum aktuellen EU-Recht im Segelflug gehalten. Die dazugehörige[…]
Weiterlesen
In dem Verfahren zwischen WDR und Bundesnetzagentur (BNetzA) hat es Ende 2017 zu den Beiträgen nach TKG/EMVG für die Jahre[…]
Weiterlesen